Direkt zum Inhalt
Menschen mit Behinderung qualifizieren

Gemeinsam Stärken entdecken und
berufliche Wege gehen

Dienstleistungen beauftragen

Produkte, Dienstleistungen und Services

Unterstützungsleitungen

Ganzheitlich begleiten

Die Hallendorfer Werkstätten im CJD Salzgitter sind als Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) anerkannt und setzen die Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft aktiv um. In der WfbM sind rund 300 Mitarbeitende in verschiedenen Abteilungen tätig – mit Arbeitsfeldern, die von handwerklichen Tätigkeiten bis hin zu vielfältigen Dienstleistungsbereichen reichen.

Neben der gezielten Qualifizierung in den Arbeitsabteilungen (Tischlerei, Wäscherei, Gärtnerei, Garten und Landschaftspflege, Malerei, Küche, Montage, Verpackung & Konfektionierung, Aktenvernichtung) ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen eine Beschäftigung in einem inklusiven Umfeld und die Teilhabe am Arbeitsleben.
 

Mehr anzeigen

Unsere Angebote

Sie haben noch Fragen?

Kontakt zur Qualifizierung von Menschen mit Behinderung

Wiebke Lüders
Fachbereichsleitung Arbeit und Beschäftigung
Tel: 05341 4019-12
E-Mail: wiebke.lueders [at] cjd.de

Kontakt zur Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen

Patrick Lipka
Angebotsleitung Arbeit und Beschäftigung
Tel: 0151 11731179
E-Mail: patrick.lipka [at] cjd.de

Kontakt zur Vermittlung von Unterstützungsleistungen

Daniela Büto
Tel: 05341 4019-21
E-Mail: daniela.bueto [at] cjd.de

Kontakt für die Tagesförderstätte

Patric Diermann
Abteilungsleitung Tagesförderstätte 
Tel: 05341 4019-38
E-Mail: patric.diermann [at] cjd.de

Kontakt für den Berufsbildungsbereich

Sonja Leopold
Tel: 05341 4019-20
E-Mail: sonja.leopold [at] cjd.de

Kontakt für die berufliche Unterstützung

Annette Hausdorf
Tel: 0160 1274465
E-Mail: annette.hausdorf [at] cjd.de

Rundgang durch unsere Werkstätten

In diesem Video können Sie sich in einer 360° Perspektive durch unsere verschiedenen Räumlichkeiten bewegen, in dem Sie das Bild im Video mit der Maus links bzw. nach rechts ziehen.

Mehr anzeigen